Direkt zum Hauptbereich

Posts

Buchtipp "Fassadenmalerei"

Entengrütze     Wir sind alle ein Produkt unserer Umwelt! Das ist zwar keine neue taufrische Erkenntnis, aber immer wieder der Ausgangspunkt und Ursprung aller Entwicklungen, die uns ein Leben lang begleiten. Als Kinder schwimmen wir wie kleine Frösche im Teich, sozusagen in der familiären Entengrütze, warm und geschützt vor fremden Einflüssen. Doch irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem aus den kleinen Fröschen große Frösche geworden sind. Dann will der halbwüchsige Frosch raus aus dem bekannten Teichgebiet und eigene Erfahrungen sammeln. Und nicht selten stellen wir uns die Frage, wer sind wir überhaupt. Wir möchten unsere eigene Persönlichkeit finden und entwickeln. Dazu muss der Frosch aber raus aus der bekannten und schützenden Entengrütze. Denn Entwicklungen brauchen auch neue Eindrücke, Experimentierfreude und Freiräume. Und sie entstehen in und aus den unmöglichsten Begebenheiten. Den eigenen Weg zu finden heißt aber nun nicht ...

Mach mal langsam!

Schneckentempo muss auch mal sein.   Schneller , höher, weiter.... Manchmal wird uns alles zu viel, dann heißt es einfach mal "Bremse ziehen". Doch  wie kann das gehen? Und plötzlich stellen wir fest, so einfach wie gesagt bzw. gedacht ist es nicht diesen Wunsch in die Tat umzusetzen.  Viele Dinge des Alltags machen Tempo in unserem Leben. Gezogen vom Sog der Zeit nehmen wir ununterbrochen Tempo auf, das dann zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr zu halten ist. Und irgendwann bleibt uns die Luft weg. Wir wollen oder können unsere auferlegten Verpflichtungen nicht länger erfüllen. Das Gleiche gilt oft ebenfalls für die Erwartungen, die unser Umfeld und auch wir selbst an uns stellen.  Das ist der Zeitpunkt doch wieder mal an sich selbst zu denken. Einfach mit einer kurzen Auszeit allem den Rücken zukehren, sich selbst wieder spüren und den Blick nach innen richten. Doch wie kann das gehen?   ...

Energie durch pferdegestütztes Coaching

Ein interessantes und ereignisreiches Wochenende liegt hinter mir. Am vergangenen Samstag und Sonntag hatte ich die Möglichkeit bei TrainUp! pferdegestütztes Coaching zu begleiten und zu unterstützen. Es ist immer wieder faszinierend, welche tollen Erfahrungen alle Beteiligten nach diesen beiden Tagen mit nach Hause nehmen. Dieses Seminar findet im Rahmen der Coachingausbildung in Zusammenarbeit von Constanze Roggenstroh - Laufmann, der Leiterin von TrainUp! und der Herzfeld Akademie regelmäßig statt. Hier erfahren die Teilnehmerinnen sehr viel über sich selbst, Unbewusstes wird in das Bewusstsein transferiert. Und dies wird durch die "Mitarbeit" der Pferde möglich. Hochsensibel reagieren diese großen Tiere auf das menschliche Verhalten und zeigen uns unter anderem wie wir uns gerade fühlen, ob wir in diesem Moment tatsächlich bei der Sache sind. So wird uns sehr deutlich vor Augen geführt, wie unsere Außenwirk...

Zuhören

Viele Menschen können nicht zuhören und damit kann es dann in manchen Situationen schwierig werden. Wie sich Gehör verschaffen, wenn es nicht nur um einen smal talk geht, sondern zum Beispiel um einen notwendigen Austausch von Informationen. Kommunikation ist dann zur Klärung einer Angelegenheit notwendig und zwingend. Woran liegt es einerseits, dass der Empfänger, also der Zuhörer,  nicht zuhört bzw. nicht zuhören kann oder mag? Und wie sieht es andererseits beim Sender aus, also bei demjenigen, der eine Botschaft weitergeben möchte, dass er nicht aufmerksam gehört wird? Oft liegt es einfach nur daran, dass unterschiedliche Mentalitäten aufeinander treffen, und damit gestaltet sich die Art der Kommunikation schon sehr verschieden. Wenn wir jedoch wissen, wo wir selbst stehen und was der Gesprächspartner an Reizen benötigt, dann klappt es mit der Verständigung besser. In vielen Fällen ist uns nicht wirklich bewusst, wie wir selbst auf d...

Wahrnehmung und Vergleich

Wahrnehmen heißt empfinden, vergleichen heißt urteilen.                                                                                                              (Jean-Jacques Rousseau) Bewusst? Unsere Wahrnehmung kann uns so manchen Streich  spielen, denn hier werden wir in vielen Fällen von unserem Unterbewusstsein geleitet. Erlebnisse und vorgelebtes Verhalten aus der Vergangenheit sind so stark in uns verankert, dass die Wahrne...

Bonus im Juni

Pferdegestütztes Coaching                            Ein ungewöhnlicher Erlebnis-Tag   "Stille Stärken - Brillante Resultate" Termin: 05.Juni 2015 Weil uns die Verständigung stiller Menschen besonders am Herzen liegt, erhalten Sie für dieses Seminar "Stille Stärken - Brillante Resultate" einen Preisnachlass in Höhe von 30,00 Euro , wenn Sie sich bis zum 20.Mai 2015 über equivalent @barz-lenz.de angemeldet haben.  Werden Sie sich Ihrer "stillen Stärken" bewusst! Pferde sind wunderbare Vermittler. Sensibel und aufmerksam erspüren sie Stimmungen und deuten die Körpersprache. Durch ihre Reaktionen spiegeln sie ehrlich unser Verhalten, motivieren und inspirieren, geben unvoreingenommen wertfreies Feedback. So werden Sie sich Ihrer besonderen Fähigkeiten bewusst. Und erhalten eine Vorstellung davon, wie Sie auf Ihr Umfeld wir...

COACHING - IMPRESSIONEN

Herzlich willkommen zu einem Spaziergang in die Welt des pferdegestützten Coachings. Wir begrüßen Sie auf einem Pferdehof außerhalb der Großstadt in entspannter Atmosphäre, etwa 30 km von Berlin entfernt. In der  Nähe von Schlossgut Schönwalde erwartet Sie mit Spannung ein sensibles und aufmerksames Team. Hier können Sie die Ruhe einatmen und sich auf einzigartige Erlebnisse und neue Erfahrungen freuen. Foto: H. Barz-Lenz   Gespitzte Ohren Die Aufmerksamkeit des gesamten Teams - also von Mensch und Tier - ist Ihnen sicher. Wir hören zu, erspüren unbewusste Potenziale, erkennen persönliche Stärken und beleuchten unbekannte Perspektiven. Dazu erhalten Sie absolut wertfreies und unsagbar wertvolles Feedback der Pferde.          Foto: H. Barz-Lenz   Einfühlungsvermögen Die Pferde spiegeln ohne Vorurteile unsere Ausstrahlung und damit unsere Empfindungen. Es...